|  |  | 
                
                | Das Burnout-SyndromDie charakteristischen Merkmale sind eine körperliche und emotionale Erschöpfung,
                          anhaltende physische und psychische Leistungs- und Antriebsschwäche, sowie der Verlust
                          der Fähigkeit, sich zu erholen.
 Das Burnout-Syndrom ist eine typische Zivilisationskrankheit,
                          die wohl hauptsächlich durch das hektische Arbeitsleben in der heutigen Zeit bedingt ist.
                          Immer mehr Betroffene suchen Hilfe zu dieser komplexen Problemstellung, die meist mit einer
                          massiven Erschöpfung und einer extrem hohen inneren Anspannung des Patienten einhergeht.
 
 Das Burnout-Syndrom ist bis heute in Fachkreisen ein häufig diskutiertes Thema. Man ist sich
                          einig, dass es das EINE Burnout-Syndrom nicht gibt; sondern dass es eine Ansammlung von
                          Symptomen ist, die bei Menschen auftreten, die aus irgendeinem Grund "ausgebrannt" sind.
                          Die Ursachen können sehr vielseitig sein: Eine hohe berufliche Belastung, familiäre Probleme,
                          Perspektivlosigkeit, Leistungsdruck...
 
 Vom Burnout-Syndrom können sowohl gestresste Manager ebenso betroffen sein, wie auch ganz
                          normale Arbeitnehmer, Selbständige, Künstler und Hausfrauen. Den typischen Burnout-Patienten
                          gibt es nicht, in manchen Berufsgruppen und auch bei Selbständigen tritt das Burnout-Syndrom
                          gehäufter auf. Es muss auch nicht immer Stress sein, der zum Burnout führt, manchmal scheint er förmlich
                          aus heiterem Himmel zu kommen. Typische Symptome bei Patienten mit Burnout-Syndrom sind meist:
 
                          Solche Symptome sollten absolut ernstgenommen werden. Wenn rechtzeitig entsprechende
                          Gegenmaßnahmen ergriffen werden, kann der eigentliche Burnout, der oft zu einem völligen
                          Zusammenbruch führt, unter Umständen noch vermieden werden.
                            Ängste
                          
                            Antriebslosigkeit
                          
                            Depressionen
                          
                            innere Anspannung
                          
                            körperliche Erschöpfung
                          
                             Magenbeschwerden
                          
                              Schlaflosigkeit
                           
 Experten sind sich darüber einig, dass das Burnout-Syndrom meist schleichend einsetzt und
                          einen langwierigen Prozess darstellt. Bei den Betroffenen müssen nicht alle der beschriebenen
                          Beschwerden auftreten. Vielmehr gibt es verschiedene Äußerungsformen des Syndroms.
 
 Menschen mit Burnout-Syndrom werden durch ihre Beschwerden in ihrer Arbeit und im privaten Bereich
                          stark eingeschränkt und sind oft auch körperlich nicht voll einsatzfähig. Die geistigen
                          Veränderungen wirken sich stark auf die Leistungsfähigkeit der Betroffenen aus, so dass
                          Probleme mit dem Arbeitgeber bis hin zum Arbeitsplatzverlust drohen. Durch Veränderungen des
                          Gefühlslebens wird auch das Verhältnis zu anderen Mitarbeitern belastet. Der Antrieb und die
                          Fähigkeit, Leistung zu erbringen und seine Pflicht zu erfüllen, verringern sich.
 
 Oft ziehen sich die Betroffenen aus der Öffentlichkeit zurück und meiden den Kontakt mit anderen
                          Menschen, dies führt im Arbeitsbereich sowie in Partnerschaft und Familie häufig zu Konflikten.
                          Menschen mit Burnout-Syndrom sehen sich oft daran gehindert, ihr Leben so zu gestalten, wie sie
                          es eigentlich möchten.
 |  
                | 
 
 Charisma-Steigerung / Charisma-Training  Wenn man von einer "charismatischen Persönlichkeit" spricht, weiß im Prinzip jeder, was gemeint ist:
                           Ein Mensch, der eine gewisse Ausstrahlung hat und etwas darstellt. Man könnte viele Faktoren
                           aufführen, die Bestandteil einer charismatischen Erscheinung sind: Die innere Haltung, das
                           Verhalten gegenüber anderen, das souveräne Auftreten, die Ausstrahlung...
 Viele Menschen haben den geheimen Wunsch, sich in der Öffentlichkeit besser bewegen zu können,
                           auf andere Menschen besser zu wirken und sich in Alltagssituationen persönlich besser präsentieren
                           (oder verkaufen) zu können, einfach charismatischer zu sein.
 
 Eine Optimierung der eigenen Ausstrahlung ist eine lohnenswerte Unternehmung, der Wille dazu
                           zeugt auch nicht von Schwäche. Im Gegenteil, wenn Sie Ihre Ausstrahlung optimieren wollen,
                           haben sie wahrscheinlich erkannt, dass das persönliche Auftreten in allen Lebensbereichen eine
                           zunehmende Bedeutung gewinnt.
 
 
 
                             Hier kommt die gute Nachricht:   Charisma ist erlernbar, das können Sie auch!
                           Am Anfang eines Charisma-Trainings steht immer die gemeinsame Erarbeitung der persönlichen Ziele.
                           Was will der Klient denn damit erreichen?
                          Im hypnotischen Zustand lernen Sie Ihre positiven inneren Werte besser kennen, Ihre
                           "Schokoladenseite" sozusagen. Eine charismatische Ausstrahlung hat sehr viel mit Selbstbewusstsein
                           und Selbstwert zu tun. Der eigene Selbstwert lässt sich durch Veränderung der eigenen Wahrnehmung
                           steigern.
                            bessere Chancen beim anderen Geschlecht?
                          
                            einen besseren Umgang mit Kunden und dadurch mehr Einkommen?
                          
                            Missstände beseitigen (z.B. wenn andere sagen, man wirke arrogant / unfreundlich / schüchtern)
                          
                            allgemein mehr Wirkung erzielen?
                          
                             erfolgreicher wirken?
                          
                             dass andere Menschen netter zu einem sind?
                          
                             mehr Anerkennung und Respekt vom Umfeld?
                           
 Hierzu ist ein Hypnosecoaching geradezu prädestiniert. In der Trance kann direkt auf das
                           Unterbewusstsein Einfluss genommen werden, dadurch kommt es beim Klienten zu einer veränderten
                           Sichtweise auf sich selbst. Sie entdecken Ihre ganz eigene innere Schönheit und lernen, sich selbst
                           positiver zu sehen. Und nur wenn Sie sich selbst positiv sehen, werden Sie diese Ausstrahlung
                           nach außen transformieren können und auf andere Menschen charismatischer wirken.
 
 Mit der Hypnose wird Ihr Unterbewusstsein gewissermaßen auf neue Inhalte (höheres Selbstwertgefühl,
                           gestärktes Selbstbewusstsein, positive Ausstrahlung) trainiert. Durch ein Charisma-Training
                           lassen sich viele Komponenten zu Ihrer Gesamterscheinung positiv beeinflussen, eingegangen wird
                           dabei zum Beispiel auf:
 
                                Dabei wird durch die Hypnose gezielt das Unterbewusstsein angesprochen, damit gewünschte
                           Veränderungen "von innen heraus" passieren können und das Verhalten nicht gekünstelt und
                           aufgesetzt wirkt. Die Hypnose verleiht dem Ganzen Natürlichkeit und sorgt dafür, dass es sich
                           auch wirklich dauerhaft in der Persönlichkeit verankert.
                                  die Mimik
                                
                                   die Gestik
                                
                                   die Körperhaltung
                                
                                   die Stimme
                                
                                   die Rhetorik
                                
                                   die innere Einstellung
                                 
 Wofür ist ein Charisma-Training gut?
 Ein Charisma-Training kann für viele Situationen des Lebens nützlich sein. Im Beruf, im Kontakt
                           zum anderen Geschlecht, bei der Erreichung persönlicher Ziele. Eine gute Ausstrahlung erleichtert das
                           Leben und verhilft zu mehr Erfolg und innerer Zufriedenheit.
 
 Die meisten Menschen geben Unmengen an Geld für modische Kleidung, Kosmetik, Schmuck und
                           Statussymbole aus, um eine bessere Wirkung auf ihr Umfeld zu erreichen. Aber ist diesen Menschen
                           auch bewusst, dass das perfekteste Styling nur wenig nützt, wenn die dazugehörige Ausstrahlung
                           nicht passt?
 
 Charisma-Training ist die Pflege der eigenen Persönlichkeit   -   für sich selbst und für sein Umfeld.
                           Ziele eines solchen Trainings können zum Beispiel sein:
 
                           
                              mehr Erfolg im Kundengespräch und im Verkauf
                           
                              mehr Erfolg beim Flirten und der Partnersuche
                           
                               eine bessere und charismatischere Ausstrahlung
                           
                               mehr Respekt von den Mitmenschen
                           
                               mehr Selbstvertrauen
                           
                               nie mehr "graue Maus" sein zu wollen
                           
                                souveräner aufzutreten
                           |  
                | 
 
  Hypnose zur Bewältigung von Eifersucht   Eifersucht ist ein Problem, das viele Beziehungen stark belastet. Sowohl für den Eifersüchtigen
                                selbst, als auch für seinen Partner kann die Eifersucht sehr quälend sein und in starken
                                Fällen sogar bis zur Trennung führen.
 Die Eifersucht ist meist tief im Unterbewusstsein verwurzelt und steht teilweise auch in
                                Zusammenhang mit anderen Problemen, wie beispielsweise schlechten Erfahrungen, die der
                                Betroffene in der jetzigen oder einer früheren Beziehung gemacht hat.
 
 Das Unterbewusstsein ist genau der Punkt, auf den der hypnotische Ansatz zielt. Mittels
                                der Hypnose werden die Ursachen der Eifersucht aufgedeckt und - wenn möglich - behoben.
                                Die Hypnose kann dabei auf tiefste Gefühlsschichten zugreifen, die ansonsten nur sehr schwer
                                erreichbar sind. Gleichzeitig kann man damit beginnen, das Unterbewusstsein des Klienten
                                mit Hilfe der Hypnose auf ein neues, besseres Beziehungsverhalten abzustimmen.
                                Ein positives Beziehungsverhalten, wie es sich der Klient wünscht.
 
 Selbstverständlich sollte die Hypnose bei Eifersucht nur dann eingesetzt werden, wenn der
                                Betroffene (also der Eifersüchtige) dies auch selbst wünscht. Es ist absolut nicht zu
                                empfehlen, einen eifersüchtigen Partner zu einer Behandlung zu drängen, wenn dieser kein
                                Interesse daran hat - der  Eifersüchtige selbst muss es wollen.
 |  
                | 
 
 Konflikte, Blockaden, Belasstungssituationen und allgemeinen KrisenEs gibt Situationen im Leben, in denen gute Ratschläge und intensives Kopfzerbrechen einfach
                         nicht mehr weiterhelfen. Situationen, in denen man intensivere Unterstützung benötigt,
                         um einen Ausweg zu finden. Situationen, in denen man wie gelähmt ist, in denen man nicht
                         mehr weiß, wie es weitergehen soll im Leben.
 Die Ursachen können unterschiedlich sein: Private Probleme und ungelöste Konflikte in der
                         Familie, berufliche bzw. wirtschaftliche Probleme oder fehlende Perspektiven sind die
                         häufigsten Krisenauslöser.
 
 Um die emotionale Gesamtsituation zu verbessern und die Krise zu bewältigen gibt es mehrere
                         Optionen, die Hypnose ist eine davon. Der Einsatz von Hypnose ist bei den Klienten sehr
                         beliebt, weil dieser eine kurzfristig angelegte Möglichkeit darstellt, die eine schnelle
                         Wirkung verspricht.
 
 Es handelt sich um eine sehr effiziente und kostengünstige Methode, sodass auch der
                         finanzielle Rahmen für den Klienten überschaubar bleibt. Die Hypnose verfügt über einige
                         hochwirksame Spezialtechniken, die gerade bei akuten Krisen schnelle Hilfe bringen können.
                         Die Situation wird in der Hypnose neu beleuchtet und gibt Ihnen die Möglichkeit, das
                         Geschehen aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
 
 In der Hypnosesitzung ist es möglich, dem Klienten Wege aus der Krise aufzuzeigen,
                         die zu positiven Veränderungen in seinem Verhalten führen. Dies ist der erste Schritt zur
                         akuten Krisenintervention, im zweiten Schritt kann der Klient diese positiven Veränderungen
                         dann im Alltag umsetzen, sodass es zu einem langfristigen und nachhaltigen Veränderungsprozess kommt.
                         Gerade zur Intervention in akuten Krisensituationen ist die Hypnose  hervorragend geeignet.
 |  
                | 
 
 Hypnose zur Motivationssteigerung   "Das Match wird zwischen den Ohren gewonnen!"  Diese Aussage von Boris Becker ist sowohl für
                            ein Tennisspiel sehr treffend, hat sinnbildlich aber auch eine prinzipielle Allgemeingültigkeit
                            für alle Lebensbereiche.
 Motivation ist eine Voraussetzung, um Wünsche in Erfüllung gehen zu lassen und Ziele zu erreichen.
                            Mit einer gesteigerten Motivation werden sich in beruflichen und privaten Bereichen Verhaltensweisen
                            positiv verändern. Dies führt unter anderem dazu, dass sich auch viele Situationen (Verkaufsgespräche,
                            Vertragsverhandlungen, ein Tennismatch usw.) tendenziell verbessern werden. Besteht eine
                            Motivationsschwäche, fallen die Tendenzen allerdings negativ aus.
 
 Motivation und Hypnose sind zwei Begriffe, die schon seit vielen Jahren häufig in einem Atemzug
                            genannt werden. Jeder, der sich jemals ernsthaft mit dem Thema Motivationssteigerung beschäftigt
                            hat, weiß um die Macht des Unterbewusstseins in Bezug auf die Motivation.
                            Dr. Joseph Murphy, einer der größten Wegbereiter der heutigen Motivationslehren wählte die Macht
                            des Unterbewusstseins sogar als Buchtitel für eines seiner wichtigsten Werke.
 
 Die Hypnose ist bekanntermaßen einer der wirkungsvollsten Zugangswege zum Unterbewusstsein und
                            damit auch einer der wichtigsten Schlüssel zur Motivation. Wir bieten damit zur Verbesserung
                            Ihrer Motivation eine sehr effiziente Methode mit Langzeitwirkung an.
 
 Zur Motivationssteigerung erfolgt im ersten Schritt die gemeinsame Erarbeitung der gewünschten
                            Ziele. Dem Klienten sollte klar sein, welche Ziele er erreichen will, denn Motivation benötigt
                            ganz strikte Ziele. Konkret herausgearbeitete und definierte Ziele sind ein maßgeblicher Faktor
                            bei der Motivationssteigerung mittels Hypnose. In der Hypnosesitzung wird dem Klienten der Weg bis
                            zum Ziel visualisiert, hierbei spielt das Unterbewusstsein, auf das man in der Trance einen direkten
                            Zugriff erlangen kann, eine zentrale Rolle.
 
 Es kommt dabei häufig vor, dass man das Ziel nicht sofort erreicht, man pirscht sich dann
                            gewissermaßen in kleinen Etappenzielen an das eigentliche Endziel heran. Jeder Erfolg wird mit
                            einem sogenannten Motivationsanker gekoppelt, der den Klienten dann wieder zum nächsten Teilziel
                            führt. Dabei stellt sich beim gecoachten Klient ein Motivationsschub ein, der Klient WILL
                            das nächste Teilziel unbedingt erreichen, die Konzentration auf dafür notwendige Strategien und
                            Verhaltensweisen erhöht sich. Auf diese Art und Weise kommt der Klient zum Endziel.
 
 Der Rückblick auf einen bewältigten Teilerfolg setzt neue Energie und Zuversicht für die nächste
                            Etappe frei. Ihr Unterbewusstsein wird Sie unterstützen, Sie springen mit Elan, Freude und
                            Leichtigkeit von Teilziel zu Teilziel  -  bis zur erfolgreichen Ankunft an Ihrem selbst gesteckten
                            Endziel.
 
 Aber was dann?
 Durch diese in der Hypnose erlernten Techniken sind Sie dann selbständig in der Lage, sich bald
                            wieder neue Ziele zu setzen, die Sie auch wieder aktiv erreichen können. Sowohl berufliche, als
                            auch private Prozesse werden sich durch die Motivationssteigerung dynamischer und erfolgsorientierter
                            entwickeln. Ein Hypnose-Motivationscoaching ist die Unterstützung zum Erfolg, weil es Ihnen hilft,
                            Ihre Ziele zu erreichen. Ein Mensch ohne Ziele hat schon verloren.
 
 Tausendfach bewährt
 Vielen Menschen ist es auf diesem Wege gelungen, wieder mehr Leistung zu generieren, egal
                            in welchem Umfeld. Die Hypnose hat sich zur Motivationssteigerung weltweit schon tausendfach
                            bewährt.
 
 Sportler erbringen auf diesem Wege wieder mehr Leistung, da ihre Ressourcen durch
                            Hypnose freigesetzt werden und sich wieder besser nutzen lassen. Künstlerisch tätige Menschen
                            erlangen wieder ein gesteigertes Maß an Kreativität, Wissenschaftler und Techniker werden
                            durch neue Ideen inspiriert und Verkäufer erzielen durch den Motivationsschub höhere Umsatzzahlen.
 
 In der heutigen Zeit, in der die Motivation sowohl im Berufsleben, als auch im Sport- und
                            Freizeitbereich eine immer größere Rolle spielt, werden die Möglichkeiten der Hypnose zur
                            individuellen Motivations- und Leistungssteigerung von immer mehr Menschen genutzt.
 
 Dies drückt sich einerseits in der steigenden Zahl von Einzelklienten aus, andererseits lassen
                            immer mehr Unternehmen ihre Mitarbeiter an einem solchen Hypnose-Coaching teilhaben. In vielen
                            großen Unternehmen gehört dies für Führungskräfte und für Vertriebsmitarbeiter mittlerweile schon
                            fast zum Standardprogramm.
 |  
                | 
 
 Positives Denken - Ist das Glas halbleer, oder halbvoll?   Sind Sie gefangen in Ihren Glaubenssätzen? Haben Sie ständig das Gefühl, etwas MUSS
                              schiefgehen, obwohl Sie sich eigentlich wünschen, dass die Situation positiv endet?
 Das Denken hat einen gewaltigen Einfluss auf das, was Sie aus Situationen machen. Jeder bildhafte
                              Gedanke hat die Tendenz, Wirklichkeit zu werden. Dabei ist eine negative
                              Grundeinstellung - allgemein oder auf bestimmte Sachverhalte bezogen - oft sehr schädlich,
                              dies kann sich wie eine "Selbsterfüllende Prophezeiung" auswirken. Was durch uns erwartet wird,
                              wird mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit auch in Erfüllung gehen.
 
 Erwartungshaltungen - ob auf Misserfolg im Beruf, Partnerschaft, Krankheit oder das
                              Versagen in wichtigen Situationen bezogen - sind zumeist tief im Unterbewusstsein verwurzelt
                              und können ohne Hilfe nur schwer verändert werden. Diese negativen Erwartungen belasten die Betroffenen
                              aber mitunter sehr und führen teilweise zu extremen Einschränkungen in der Lebensqualität.
 
 Bauen Sie Blockaden ab. Lassen Sie sich nicht von der Kraft negativer Einstellungen ausbremsen.
                              Wir unterstützen Sie dabei, wieder einen Weg zu einer positven Haltung zu finden. Positives
                              Denken gibt innere Ruhe, Kraft und eine erhöhte Chance, dass Sie Ihre persönlichen Ziele tatsächlich
                              erreichen. Nutzen Sie die Kraft Ihres Unterbewusstseins!
 
 Durch die Suggestion positiver Bilder innerhalb des Trancezustandes können hypnotische Anker
                              gesetzt werden, die sich fest in Ihrem Unterbewusstsein ablegen lassen. Selbst alte Verhaltensmuster
                              sind dadurch veränderbar, Sie werden feststellen, dass durch die positive Veränderung Blockaden
                              gelöst werden. Ihr Unterbewusstsein kann gewissermaßen auf positive Denkprozesse trainiert werden.
                              Positives Denken verhilft Ihnen zu mehr Kraft und innerer Ruhe. Sie werden zukünftige Situationen
                              viel objektiver beurteilen können, ohne gleich das Schlimmste zu befürchten.
 
 Durch eine positive Programmierung des Unterbewusstseins mit Hypnose entwickeln Sie mehr
                              Selbstbewusstsein und Ihr Verhalten wird sich automatisch zielorientierter ausrichten.
                              Sie werden spüren, wie Ihnen ungeliebte Dinge plötzlich viel leichter fallen und wie Sie
                              zukünftig mit kritischen Situationen deutlich entspannter und gelassener umgehen können.
 Das Glas ist immer halbvoll, niemals halbleer!   -   THINK POSITIVE !!!
                               |  
                | 
 
 Rhetorik-Optimierung - Die Kunst der Redekunst  Die Sprache hat für das gesellschaftliche Leben einen großen Stellenwert und gehört mit zu den
                       wichtigsten Kommunikationsmitteln. Durch Sprache können wir uns angeregt unterhalten, Sprache ist
                       eine der grundlegenden Voraussetzungen zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.
 Die meisten Menschen haben in einer Unterhaltung mit Bekannten, Freunden oder im Familienkreis
                       überhaupt kein Problem damit, sich mittels Sprache zu artikulieren. Das liegt zum großen Teil
                       auch daran, dass man in diesen Situationen häufig reden kann, "wie einem der Schnabel gewachsen ist".
 
 Sobald es aber darum geht, bei einem offiziellen Anlass eine kleine Rede zu halten oder ein
                       anstehendes Bewerbungsgespräch zu meistern, löst bei vielen Menschen schon der Gedanke daran
                       Schweißausbrüche aus. Von der Herausforderung, vor dem versammelten Kollegenkreis oder vor
                       Geschäftspartnern einen Fachvortrag zu einem bestimmten Thema zu halten, ganz zu schweigen.
 
 
 
                      Keine Angst vor großen Worten, gute Rhetorik beginnt im Kopf - und ist lernbar!
                      Die Fähigkeit, frei und fließend sprechen zu können ist keinesfalls ausschließlich von Talent abhängig.
                       Es gibt mit Sicherheit ausgezeichnete Redner, denen dieses Talent scheinbar schon in die Wiege gelegt
                       wurde. Bei den meisten Menschen, die Vorträge halten oder Texte frei sprechen müssen, hat das aber eher mit
                       einem gesunden Selbstvertrauen, der entsprechenden Vorbereitung auf die Rede und auch mit Übung zu tun.
 Wollen Sie frei und fließend sprechen und angstfrei kommunizieren? Viele Menschen stehen sich dabei selbst
                       im Wege, und sind durch
                       
                         Lampenfieber
                       
                       und andere persönliche Blockaden (Angst vor der Rede, Angst vor dem Publikum) gehemmt.
 
 Die Überwindung dieser Blockaden ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer verbesserten
                       Rhetorik, und die Hypnose ist eine effiziente Methode, um dieses Ziel zu erreichen.
 
 Gute Rhetorik beginnt im Kopf. Rhetorische Fähigkeiten sind wichtig, um einen motivierenden und fesselnden
                       Vortrag zu halten. Nicht jedem ist eine solche Begabung von Natur aus gegeben, es gibt aber durchaus
                       Mittel und Möglichkeiten zur Verbesserung der rhetorischen Fähigkeiten. Dies beginnt mit der Erweiterung
                       des persönlichen Wortschatzes, führt über stilistische Aufbereitung der Reden im Vorfeld, bis hin zu
                       speziellen Vortragstechniken bezüglich Sprechtempo und Betonung.
 
 Wir können Ihnen weder das Schreiben, noch das Vortragen Ihrer Reden abnehmen, die Hypnose ist aber
                       eine sehr gute und effiziente Methode, um Ihnen die
                       Angst und das
                       Lampenfieberzu nehmen.
 
 Weiterhin gibt es eine ganze Reihe von hypnotischen Ansätzen, um Ihr Selbstwertgefühl und Ihr
                       Selbstbewusstsein zu steigern, dadurch können Sie Ihre Reden oder Vorträge wesentlich gelassener
                       und entspannter angehen.
 
 Schon in dem Moment, in dem Sie angstfrei und entspannt ans Rednerpult treten, werden Sie beim Publikum
                        eine ganz andere Akzeptanz als Redner genießen.
 
 Zusätzlich ist es möglich, Ihnen in der Hypnose weitere
                        Suggestionen zu geben und Ihr Unterbewusstsein darauf zu trainieren, sodass Sie typische rhetorische
                        Fehler (zu schnelles oder monotones Sprechen, Kunstpausen, Verwendung von "ähh" in jedem Satz) vermeiden.
                        Ebenso können dies zum Beispiel auch Suggestionen sein, die Ihnen helfen werden, engagierter zu sprechen
                        (wer teilnahmslos spricht, hat schon verloren), und besser auf Ihr Publikum einzugehen.
 
 In der Hypnose können diese Suggestionen in Ihrem Unterbewusstsein dauerhaft verankert werden und sind so
                        im "Ernstfall" abrufbar.
 
 Hypnose wird zur Rhetorikverbesserung sehr oft eingesetzt. Viele prominente Persönlichkeiten
                       (Politiker, Wirtschaftsbosse, Schauspieler) aber auch viele Lehrer, Dozenten, Kundenberater,
                       Call-Center-Mitarbeiter und Verkäufer wurden zur Verbesserung ihrer rhetorischen Fähigkeiten mit
                       Hypnose "gecoacht", mittlerweile gehört dies für Führungskräfte in größeren Unternehmen schon fast
                       zum Standardprogramm.
 
 Der Vorteil dieser Methode ist der dafür notwendige geringe Zeitaufwand (sonst hätten es die Prominenten
                       nämlich nicht getan), die hohe Effizienz und die gute Erfolgsquote.
 |  
                | 
 
 Sport-Coaching mit Hypnose         Jeder Sportler weiß, dass Fitness enorm wichtig ist. Fitness ist die Voraussetzung für
                        sportliche Höchstleistungen, und um die geht es. Sport ohne Leistung ist nicht wirklich Sport,
                        es geht immer darum, schneller oder besser zu sein, als die Konkurrenten, es geht immer um Sieg
                        oder Niederlage.
 Ohne Fitness und Training - körperlich wie geistig - keine Höchstleistungen und kein Sieg.
                        Coaching ist auch Fitness, und zwar geistige Fitness - Fitness im Kopf.
 
 Den meisten Menschen ist bekannt, dass das Wort "Coach" aus dem Leistungssport stammt, der Coach
                        ist dort der Trainer, Coaching ist aber viel mehr als das rein körperliche Training. Jede sportliche
                        Aktivität hat auch mit der mentalen Einstellung desjenigen zu tun, der sie betreibt.
                        Um Leistung erbringen zu können, muß die entsprechende geistige Haltung und die notwendige
                        Konzentration vorhanden sein.
 
 Ein Coach ist eben nicht nur ein Trainer, sondern darüber hinaus derjenige, der den Erfolg gestaltet.
                        So berücksichtigt er auch die mentalen Fähigkeiten, die speziellen Eigenheiten und Fertigkeiten der
                        Sportler und hilft damit, eine bessere Leistung zu erzielen. Coaching wurde von Timothy Gallwey,
                        einem US-amerikanischer Bestseller-Autor sehr stark gefördert. Gallwey war in den 1960er Jahren als
                        Captain für das "Harvard Tennis Team" tätig und entwickelte die Philosophie: "Der Gegner im
                        eigenen Kopf ist viel schlimmer, als der Gegner auf der anderen Seite des Netzes."
 
 Zwischen Durchschnitt und Spitze liegen oftmals nur Millimeter oder Sekundenbruchteile. Ganz
                        egal, welche Sportart Sie betreiben, ob Sie Amateur oder Profi sind, Sie können Ihre Leistung
                        noch mehr steigern. In jedem Sport ist es wichtig, Körper und Geist zu trainieren. Im Sport
                        spielen die Psyche und das Unterbewusstsein häufig eine entscheidende Rolle. Zunehmend wird in
                        immer mehr Sportarten deshalb neben der herkömmlichen Trainingsmethoden auch Mentaltraining eingesetzt.
 
 Sportliche Leistungen durch Hypnose zu verbessern ist unter Sportlern längst kein Geheimtipp mehr.
                        Sporthypnose erweitert und intensiviert gängige mentale Trainingsmethoden. Mit ihrer Hilfe lassen
                        sich Spannungen abbauen, Energie mobilisieren, Motivationen und Wettkampfleistungen steigern.
                        Neben Ihrem körperlichen Training erhalten Sie ein spezielles, für Sie persönlich entwickeltes
                        mentales Coaching-Programm. Damit wird eine eventuell vorhandene Leistungsbremse gelöst und das
                        Unterbewusstsein darauf trainiert, Potentiale zum Erreichen der persönlichen Höchstleistung freizusetzen.
 
 Jeder Sportler hat an sich selbst schon schwankende Wettkampfleistungen - oft mental bedingt -
                        kennengelernt. Im Training klappt alles wunderbar, Leistungsdruck, Hektik oder Stress wirken sich dann im
                        Wettkampf negativ aus. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Trainingserfahrungen und Leistungen aus dem
                        Training so in Ihr Unterbewusstsein zu integrieren, dass sie diese Leistungen auch im Wettkampf
                        abrufen können - ohne Blockaden - zielsicher und präzise!
 
 Sport muss aber keine Quälerei bis zur Leistungsgrenze sein. Sportliche Aktivitäten sind auch Spiel
                        und Spaß, Sport bedeutet auch Ausgleich und Erholung - für Körper und Geist. Den meisten Menschen
                        ist dies auch bewusst, sie wollen gern sportlich aktiver werden - wenn da nur nicht dieser innere
                        Schweinehund wäre...
 
 Mit einem entsprechenden Hypnose-Coaching werden wir - gemeinsam mit Ihnen - gegen Ihren inneren
                        Schweinehund vorgehen; Sie motivieren, damit Sie wieder Spaß an sportlicher Betätigung haben. Schon
                        nach sehr kurzer Zeit werden Sie feststellen, wie Sport Ihr ganzes Leben bereichern kann.
                        Dass die sportliche Leistungssteigerung mittels Hypnose möglich ist, wurde durch mehrere
                        Studien klar bewiesen. Die Hypnose ist dabei eine besonders effiziente Methode, sportliche Leistungen
                        zu optimieren. Sie kann punktgenau eingesetzt werden und Verbesserungen sind zumeist schon sehr
                        schnell messbar.
 |  
                | 
 
 Stress-Bewältigung, Stress-Abbau und Stress-Management durch Hypnose       Stress ist in der heutigen Zeit für viele Menschen alltäglicher Bestandteil des Lebens.
                     Stress-Management bedeutet, einen sinnvollen Umgang mit diesem vorhandenen, manchmal unvermeidbaren
                     Stress zu finden.
 Auch wenn immer wieder dazu geraten wird, Stress zu mindern und sich von Stressfaktoren zu befreien,
                     ist dies nicht immer machbar, die heutige Arbeitswelt bietet für den Einzelnen oftmals nur wenig
                     Möglichkeiten, sich zurückzunehmen. Arbeitgeber verlangen immer mehr Leistung, die Miete will bezahlt
                     sein, die Familie verlangt auch ihren Tribut an Zeit. Viele Menschen sitzen in der Zeitfalle,
                     kommen einfach mit den zu erledigenden Dingen nicht mehr nach, ständiger Zeitdruck ist die Regel,
                     dies ist permanenter STRESS.
 
 Die meisten Betroffenen wissen dann auch nicht mehr, wie sie sich aus dieser Stressfalle befreien sollen.
                     30 bis 70 % aller Körperstörungen haben seelische Hintergründe, und viele der "modernen
                     Zivilisationskrankheiten" sind stressbedingt. Dauerhafter Stress - dies wurde in mehreren Studien nachgewiesen -
                     kann krank machen, vor allem dann, wenn der Betroffene den Stress nicht mehr bewältigen kann.
 
 Jeder Mensch hat seine eigene Methode mit Stresssituationen umzugehen. Dieses Umgehen mit Stress erfolgt
                     teils bewusst, teils aber auch unbewusst. Und genau dies ist der hypnotische Ansatz bei der Stressbewältigung.
                     Hypnose und Hypnosetherapie können dabei helfen, wieder eine gesunde Balance zu finden. Durch
                     Tiefenentspannungsanwendungen, Motivation und das Lösen innerer Blockaden kann vielen Menschen, die
                     unter Stress leiden, geholfen werden.
 
 Immer mehr Klienten haben dies erkannt und suchen regelmäßig bei einem Hypnotiseur Hilfe, um sich vom
                     Stressfaktor zu befreien, wenn dieser wieder verstärkt aufzutreten droht. Viele Menschen nehmen in
                     Stress-Situationen auch gern klassische Wellness-Angebote wahr. Auch diese helfen, den Stress abzubauen.
                     Die Hypnose bietet in diesem Bereich allerdings schnellere und effizientere Lösungen als klassische
                     Wellness-Methoden, da sie über das Unterbewusstsein in der Lage ist, das Übel direkt an der Wurzel zu packen.
                     Damit wird Körper und Geist wieder harmonisiert.
 
 Mit einem speziellen Anti-Stress-Programm, das aus Tiefenentspannung, Schlafverbesserung und Seelenreinigung
                     (Psycho-Clearing) für den Klienten besteht, nehmen wir Ihnen Alltagslasten von den Schultern und geben Ihnen
                     wieder neue Kraft, sich auf die Dinge zu konzentrieren, die Ihnen wichtig sind.
 
 Den bei unseren einzelnen Klienten vorhandenen Stress durch Termindruck, Leistungsdruck, Hektik und ähnliche
                     Faktoren können wir natürlich nicht abstellen - aber wir können dem Klienten dabei helfen, besser mit dem Stress
                     umzugehen, Stress-resistenter zu werden.
 
 Wir helfen Ihnen, wieder Ihre innere Mitte zu finden. Erleben Sie, wie neue Energie durch Ihren Körper
                     strömt und Sie eine ganz neue Form mentaler Gelassenheit gewinnen, um voller Kraft und Elan durch den
                     Alltag zu gehen. Sie werden schon nach kurzer Zeit feststellen, dass Sie in Stresssituationen wesentlich
                     ruhiger und ausgeglichener reagieren.
 
 
 |  
                | 
 
 Super-Learning und Hypnose  Die Lernfähigkeit sowie das schnelle Aufnehmen und Verarbeiten von Informationen gehören heute zu den
                      wichtigsten Kriterien des beruflichen und persönlichen Erfolges, man nennt dies auch Lernkompetenz.
 Schon in der Schule oder im Studium werden durch die Benotung von Lernleistungen die Weichen dafür
                      gestellt, wie das weitere Leben aussehen kann. Später sind Aus- und Weiterbildung oft für das berufliche
                      Vorankommen entscheidend. Im Laufe des Arbeitslebens oder auch im Privatbereich kommt man immer
                      wieder an den Punkt, an dem man neue Dinge erlernen möchte. Ob es sich dabei um eine bestimmte
                      Qualifikation oder eine Fremdsprache handelt, in jedem Fall ist der Lernprozess eine hohe intellektuelle
                      Leistung, die dem Lernenden in der Regel einiges abverlangt.
 
 Zur Förderung der Lernfähigkeit ist die Hypnose ein bewährtes Verfahren. Auf suggestiver Basis wird
                      in Hypnose die Aufnahmefähigkeit, aber auch die Wiedergabefähigkeit von gelerntem Wissen verbessert
                      und der Klient erlernt auf einfache und zeitsparende Weise die entsprechenden Techniken, mit denen
                      er sich in einen optimalen Lernzustand versetzen kann.
 
 Für die intellektuelle Denkleistung des Gehirns ist ein bestimmter Frequenzbereich optimal. Bei
                      einer Gehirnfrequenz von etwa 8 Hertz gelingt es dem Gehirn optimal, Lernstoff aufzunehmen, zu
                      verarbeiten und zu speichern. Dieser 8 Hz-Zustand entspricht einer angenehm heiteren Aufmerksamkeit,
                      ohne Stress, bei einer relativ hohen Entspannung des Körpers. Wir geben Ihnen die Möglichkeit,
                      beim Lernen in einen solchen konzentrierten Zustand zu gehen. Somit werden Sie auch große Mengen
                      an Lernstoff leichter erfassen, bewältigen und behalten können.
 
 Hypnose kann Ihnen ein besseres Erinnerungsvermögen und mehr Lernmotivation geben, außerdem ein verbessertes
                      Gesamtverständnis und die Möglichkeit, Ihr abgespeichertes Wissen in einer Prüfungssituation ohne
                      Stress und Prüfungsangst wieder abzurufen.
 
 Der Einsatz der Hypnose zur Verbesserung der Lernfähigkeit hat sich schon vielfach bei Schülern
                      und Studenten sowie bei der beruflichen Aus- und Weiterbildung bewährt. Dabei ist die Anwendung
                      mehrerer verschiedener Methoden möglich, von kompakten Lernunterstützungsmodellen bis hin zu
                      komplexen Lernstrategien, die für höchste Belastungen geeignet sind. Wir können Ihnen ein ganzes
                      Repertoire an effizienten Herangehensweisen anbieten, die sich an den einzelnen Lerntyp und seine
                      individuellen Bedürfnisse anpassen lassen.
 |  
               | zum Seitenanfang
 
 |  |