|  |  | Was ist Hypnosetherapie - und wie wirkt sie eigentlich?
        Die Hypnosetherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode. Sie wirkt
        sowohl im körperlichen Bereich, als auch auf geistiger und emotionaler
        Ebene. Hypnosetherapie ermöglicht es, die emotionalen Ursachen von
        Erkrankungen zu erkennen und zu behandeln, und damit einen positiven
        Veränderungs- und Heilungsprozess im Geistigen wie Körperlichen
        zu bewirken. Die Möglichkeit des direkten Zugangs zum Unterbewusstsein ist der
        entscheidende Vorteil der Hypnose bei der Behandlung von hartnäckigen
        Erkrankungen. In vielen anderen Therapien wird versucht, über Umwege
        an Gefühle und Konflikte zu gelangen, die den Krankheitssymptomen
        zugrunde liegen. Diese Umwege liefern aber meist nur mehr oder weniger
        brauchbare Hypothesen, außerdem sind sie in der Regel sehr zeitaufwendig.
        Mit dem Einsatz der Hypnose ist eine treffsichere Diagnostik dagegen wesentlich
        einfacher und effizienter.
 Sämtliche organische Vorgänge beim Menschen lassen sich positiv
        beeinflussen. So können zum Beispiel Blutdruck, die Funktion der
        Verdauungsorgane, die Herztätigkeit, Drüsenfunktionen, Muskel-
        und Nervenaktivitäten beeinflusst werden. Auch in der Schmerztherapie,
        z.B. bei rheumatischen Erkrankungen oder auch in der Krebstherapie lässt
        sich die Hypnose für positive Krankheitsverläufe einsetzen.
 
 
        Hypnosetherapie ist dabei sehr oft wirksamer, als alle Medikamente,
        und das ganz ohne schädigende Nebenwirkungen!
      
        
            | Ein wesentlicher Vorteil ist dabei die kombinierte Nutzung von Trancezuständen
              und therapeutischen Maßnahmen. Im Unbewussten jedes Menschen sind
              unzählige Fähigkeiten und Erfahrungen vorhanden, die durch die
              Trance zugänglich, erfahrbar und nutzbar gemacht werden können.
              Trancezustände sind in der Lage, im Unbewussten Reaktionen hervorzurufen, die für
              die Lösung der jeweiligen Probleme genutzt werden können. Dies kann unter anderem Heilungsprozesse
              fördern, die Selbstheilungskräfte stärken und die Lebensqualität erhöhen. |   |  
         In der folgenden Tabelle finden Sie einen Überblick zu einigen Hypnosetherapie-Anwendungen. Dies sind
         Beispiele von Anwendungen, die in unserer Praxis häufig nachgefragt werden. Der Einsatz von Hypnosetherapie
         ist darüber hinaus aber auch noch für viele andere Anwendungsgebiete möglich.
 
 
 |